Neues von „Eiskalt helfen“ 17.02.2022 (Aina)

Neues von „Eiskalt helfen“ 04.02.2021 (Kerstin)

Neues von „Eiskalt helfen“ 25.12.2021 (Aina)

Neues von „Eiskalt helfen“ 14.12.2021 (Sandra –Text und Aina –Fotos)
Hallo zusammen!
Ich war gestern zum ersten Mal mit Aina und Michael auf Tour.
Wir haben uns um 21 Uhr in Steele getroffen und sind von da aus zum Steeler Weihnachtsmarkt gefahren. Dort haben wir P. und K.-J. angetroffen. P. ging es augenscheinlich gut. K.-J. war sehr niedergeschlagen und traurig, was er auch lautstark zum Ausdruck brachte. Nachdem er mit Kaffee und Suppe versorgt war, besserte sich seine Stimmung etwas.
Anschließend sind wir Richtung Innenstadt gefahren. Im Parkhaus war, auf Nachfrage beim Security-Dienst, niemand.
Weiter ging die Tour über die Limbecker und Kettwiger Straße. In der Innenstadt haben wir N. angetroffen. Sie wollte nur heißes Wasser, sonst brauchte sie
Neues von "Eiskalt helfen" 17.11.2021 von Aina
Halli, hallo da draußen,
André und ich sind wieder unterwegs gewesen, um die Schlafplätze aufzusuchen! Dabei wollen wir nach dem Rechten sehen, z.b. braucht jemand was zum Anziehen oder einen Schlafsack, was Warmes zu essen und trinken, da die Nächte kälter und nasser werden! Nebenbei schauen wir auch, ob es den Leuten da draußen gut geht!
So zogen wir etwas später als sonst los, da der Weihnachtsmarkt wieder geöffnet hat, der die Obdachlosen aus der Innenstadt treibt, da einfach zu viel Trubel ist und somit müssen wir viel suchen.
Wir trafen auf alte und bekannte Gesichter, aber auch auf neue. Schockierend war, dass wir einen sehr jungen Mann von 21 Jahren rauchend (crack) und spritzend aufgefunden haben . Der ist so jung und schon so kaputt, was uns schockierte.
Im Allgemeinen haben wir gestern sehr junge Leute getroffen. Ein altes Gesicht haben wir auch angetroffen, der wegen Beamtenbeleidigung im Gefängnis saß. Er sich aber gut gefühlt hatte, da er dort Arbeit und Geld hatte und keine Drogen genommen hat durch den Ersatz.
Wenn nun auch du uns mal begleiten und unterstützen möchtest, dann melde dich einfach, denn wir brauchen mehr Leute, um im Winter öfters rauszufahren!
Wir brauchen aber auch Unterstützung mit Sachspenden (vor allem kleine Deos, Rasierschaum, Taschentücher… keine Kleidung) oder auch am Suppenfahrrad brauchen wir Unterstützung!!!
Jeder kann etwas tun
Neues von "Eiskalt helfen" 20.10.2021 von Micha
Gegen 20:30 Uhr zogen ich (Micha), Aina und Mona in Essen Steele für die nächste Nachttour los. Wir hatten Terrinen, Süßigkeiten, Tee und Kaffee und einige Schlafsäcke, Isomatten und Anziehsachen für die OFWler mit und waren somit gut für die Tour gerüstet.
Zunächst haben wir 2 OFWler in Steele versorgt. Danach haben wir noch ein nettes kleines Gespräch mit ihnen geführt, bevor wir Richtung Essener Innenstadt weitergezogen sind. Sehr positiv fand ich auf jeden Fall, dass die Bank extra für die beiden offen war, sodass sie sich dort vor dem Sturm schützen konnten.
Das war in der Stadt hinterher nicht anders, dort waren nämlich auch viele Banken offen. Ich empfinde das wirklich als sehr positiv, wenn an
Neues von "Eiskalt helfen" 07.10.2021 von Mona
Mittags habe ich mich mit Astrid getroffen, um Schlafsäcke, Isomatten und Suppenterrinen für die Tour zu holen.
Wir waren zu viert auf Tour. Micha aus Bottrop ist dazu gekommen. Er ist schon beim Suppenfahrrad ein treuer Helfer, seit langer Zeit.
Der Start war gegen 21.00 Uhr.
Zuerst waren wir bei P., wir haben ihn erst gar nicht erkannt. Er war in den letzten Tagen im Krankenhaus.
Wir haben viele alte, aber auch neue Personen getroffen. Viel mehr als letzte Woche. Der Bedarf an Schlafsäcken, warmer Bekleidung ist groß. Alle haben sich gefreut über warme Getränke, etwas Warmes zu essen und natürlich über etwas Süßes.
D. haben wir leider nicht angetroffen, konnten leider nicht in Erfahrung bringen, wo er ist.
Bei einer kurzen Pause (wir mussten mal auf’s stille Örtchen) fiel uns auf, dass 1 x duschen 7 Euro kostet. Foto haben wir gemacht. Unglaublich ......
Gegen 24 Uhr war die Tour zu Ende. Wir hoffen alle für die kalte Jahreszeit auf mehr Helfer.
Vielen Dank an alle, die dabei waren und die uns unterstützen, dass diese Hilfe möglich ist.
Neues von "Eiskalt helfen" 28.09.2021 von Aina

Neues von "Eiskalt helfen" 14.07.2021 von Markus M.
Es war am Mittwoch, 14.7.21, zwar nicht eiskalt, aber seeeehr nass. Deshalb war an dem Tag auch ein Team von uns unterwegs, um zu sehen, ob die Obdachlosen trockene Sachen (und natürlich auch was zu essen und zu trinken) brauchen ❤
Die 1.Tour als Streetworker!
Am Mittwoch, den 14.07.2021, war es soweit...nach einigen Einsätzen beim Suppenfahrrad bei "Warm durch die Nacht" durfte ich meine 1.Nacht bei den Streetworkern der Obdachlosenhilfe von "Essen packt an" erleben. Ich durfte die überaus sympathischen Streetworker Aina und Andre begleiten, mit denen ich mich auf Anhieb gut verstanden habe und die mich ausführlich und gewissenhaft in die Tätigkeit und den Umgang mit den Wohnungslosen / Obdachlosen eingewiesen haben.
Unsere Tour fing in Essen - Steele an, wo wir P. und seine 2 Kumpels mit Kaffee, Suppen, Knabbereien, Decken und Schlafsäcken versorgt haben. Man bekam schnell mit, dass die Menschen, die auf der Straße leben, sehr dankbar für die Arbeit der Streetworker sind und auch, dass man ihnen einfach nur Gehör schenkt und ein interessiertes Gespräch mit ihnen führt, scheint ihnen gut zu tun.
Unsere Tour ging weiter über Essen - Werden hin in die Innenstadt einschließlich
Neues von „Eiskalt helfen“ 12.06.2021 (Aina)
Wir sind nicht nur im Winter unterwegs, denn:
„Die Leute, die wir antreffen, sollten uns regelmäßiger sehen als im Winter, denn auch jetzt haben sie Hunger, Durst und ein offenes Ohr verdient “ (Zitat Aina)
Deshalb waren Aina und André auch am Samstag auf Tour. Leider ist es aktuell relativ schwierig, viele der Obdachlosen anzutreffen. Aina schreibt dazu:
„Wir sind jetzt wieder am Suchen, da die Leute in der City und in Rüttenscheid wieder lange draußen feiern! Es ist sehr mühsam und anstrengend!“
Außerdem ist es gerade auch bei den aktuell steigenden Temperaturen wichtig, die Obdachlosen mit Trinkwasser zu versorgen, da sie leider nicht viele Möglichkeiten haben, daran zu kommen