
Heute bin ich in die WiederbrauchBAR gegangen, um mal wieder mit den Spendern über unsere ehrenamtliche Arbeit zu reden.
Als ich 17.30 Uhr ankam, saßen schon Tanja, Evelyn, Julian, Maik und Günther da, hatten frischen Kaffee gebrüht und sich rege unterhalten. Die ersten Spenden waren auch schon gekommen.
Als wir so zusammen saßen und über die letzte Tour mit dem Suppenrad plauderten, dauerte es nicht lange, bis schon die nächsten Spenden reinkamen. Kerzenreste, Hygieneartikel und Kleidung. Vielen Dank, dass ihr unsere Arbeit so gut unterstützt auch an dieser Stelle noch mal.
Es macht Freude, diese Spenden an die Obdachlosen weiterzugeben, sich mit ihnen zu unterhalten und über den weiteren Weg, den sie vielleicht gehen wollen, auszutauschen.
Kurze Zeit später kam Elke mit Dominik vom DRK Essen Borbeck uns besuchen und erzählte uns von ihrem Nachmittag im CVJM. Sie gab mir eine Mappe, die nun auch für uns ist, von ENDLICH EIN ZUHAUSE . Ich bedankte mich bei ihr dafür.
Kurz darauf stand Aina mit Andrè in der Tür mit 4 Taschen voll Spenden, die aus ihrer Nachbarschaft kamen und von ihr. Kerzen und Hundefutter. Da werden sich die Hunde riesig freuen, dass auch sie mit was am Suppenrad essen können und nicht nur ihr Herrchen.
Wir unterhielten uns nun kurz über „Eiskalt helfen“, wo u. a. die beiden als Streetworker in Essen unterwegs sind. Ich sagte den beiden, dass sie mal nach A. Ausschau halten sollten. Da er ein schlimmes Knie hat und dringend zu einem Arzt muss. Jedoch traut er sich nicht alleine zum Arztmobil. Dominik und ich sagten, wir schauen mal bei den FairSorger Essen e.V., ob er dort ist, da Elke ihn sogar mit ins Krankenhaus begleiten würde, wo sie schon mal hier ist.
Leider fanden wir ihn nicht. Auch nicht, als wir ein Stück Richtung Porscheplatz liefen. So kehrten wir um, führten noch ein Gespräch über die Naturheilpraxis ohne Grenzen in der Papestraße und baten, dass man auf A. schauen sollte, wenn ihn jemand sieht.
Wir gingen zurück zur Wiederbrauchbar, wo mittlerweile erneut einige Spenden eingetroffen waren. Andi hatte in einer unserer Gruppen nach einem DVD Abspieler gefragt. Ich ging also mit Evelyn, Mike und Günther -alle die Hände vollgepackt- zum Lager, um die ersten Spenden dahin zu bringen und um den DVD Player zu holen. Als wir zurück in der Wiederbrauchbar waren, kam auch schon Andi und nahm ihn entgegen. Er freute sich sichtlich, dass dieser am Samstag für ihn an der Garage abgegeben worden war.
Elke erzählte nun noch ein wenig von dem Kältezelt, was alle interessierte. Gegen 19 Uhr 50 räumten wir auf, spülten alles weg und machten die Heizung und das Licht aus. Pünktlich um 20 Uhr verschlossen wir die Wiederbrauchbar.
Wir freuen uns auf nächste Woche, wenn wir wieder über unsere Ehrenamtsarbeit berichten können. Vielen Dank allen Spendern sowie liebe Grüße von EPA
Bei einem unserer Hauptsponsoren fand am Sonntag, 25.8.2019, der 3. Flohmarkt statt. Hierzu hatte uns der Sengelmannshof eingeladen, einen Stand aufzubauen, um Sachspenden, die wir nicht an Bedürftige weiter geben können, zu verkaufen.

Schon am Donnerstag hatten wir mein Auto beladen und Sonntag früh startete ich dann um kurz nach 8 Uhr, so wie Apri, Sven, Sarah, Julian und Peter vom anderen Ende der Stadt. Kurz vor 9 Uhr haben wir uns dann am Sengelmannshof mit vollgepackten Autos getroffen.
Apri und Sven mussten noch zu einem anderen Termin; Julian, Peter, Sarah und ich haben zuerst den Pavillon aufgestellt sowie Tisch und Kleiderstange aufgebaut, welche wir dann mit unserer Ware nach und nach bestückten.
Gegen 10 Uhr waren wir ca. mit allem fertig, haben uns einen Überblick auf dem Gelände verschafft und auf den Startschuss zum Verkaufen um 11 Uhr gewartet.
Anfangs war sehr viel los, der Sengelmannshof verkaufte Eis, Getränke, Laugenstangen, Reibekuchen, Bratwurst im Brötchen, Champignon Pfanne und sicher noch einiges, was ich nicht sah. Es gab eine Tombola zugunsten des Kinderzirkuses und eine Spielecke für die kleinen Besucher.
Zwischendurch war es richtig voll an unserem Stand und dann auch phasenweise wieder etwas
Weiterlesen